Skip to content

Matthes-Enderlein-Gymnasium

Zwönitz

Search
  • Unser Gymnasium
    • Lehrende und Fächer
    • Historie
    • Leitsätze
    • Beratung
      • Beratungslehrer
      • Berufs- und Studienorientierung
      • Schulsozialarbeit
      • Streitschlichter
      • weitere Angebote
        • Freiwilligendienste beim DRK
    • Förderverein
    • Gremien
      • Schulkonferenz
      • Schülerrat
    • Kontakt
  • Schulleben
    • Unterrichtszeiten
    • Ganztagsangebote SJ 24/25
    • Fremdsprachen und Profile
    • Soziales Engagement
    • Internationales
      • Erasmus-Programm
      • Schulpartnerschaft China
    • Schulveranstaltungen
      • Schulfest
    • Mittagsversorgung
    • Schülerbeförderung
    • Unser Jahrbuch
  • Schulanmeldung
    • Vorstellung unserer Schule
    • Anmeldungen für GrundschülerInnen
    • Anmeldungen von OberschülerInnen
  • Links/Downloads
    • Hausordnung
    • Anträge und Formulare
    • Schulporträt
  • Intern
    • Schülerbereich

Kategorie: Wettbewerbe

Auszeichnungen…

Teilnahme am Certamen Latinum

10 Apr. 202424 Apr. 2024
Wie jedes Jahr haben die Besten unserer Lateiner Klasse 7 am Latein-Wettbewerb in Chemnitz teilgenommen: Am 25. März 2024 war es soweit: Die Finalrunde des Certamen Latinum Regionale 2024 fand…
Auszeichnungen…

Lateiner in Chemnitz

2 Juli 2023
Am Dienstag, dem 13.06. 2023, waren wir (Annalena H., Annika F., Riccarda G.) mit unserer Lehrerin Fr. Schulz in Chemnitz, um die Finalrunde des "Certamen Latinum Regionale" zu bestreiten. Wir…
Auszeichnungen…

Quantastische Schülerakademie

1 Juli 2023
Im Schuljahr 2021/2022 ist etwas Seltsames passiert: Am Tag vor den Winterferien, in der Stunde, als wir unsere Halbjahreszeugnisse bekommen haben, klopft es plötzlich an der Zimmertür. Dahinter war Herr…
Projekte…

Ingenieurskunst am Matthes-Enderlein-Gymnasium

22 Mai 2023
Die jungen Ingenieurinnen und Ingenieure des Matthes-Enderlein-Gymnasiums haben im Rahmen des Profilunterrichts Naturwissenschaften der 8ten Klasse Radweg- und Fußgängerbrücken entworfen. Den Baumeisterinnen und Baumeistern wurde das Leben zusätzlich erschwert, indem…
Auszeichnungen…

Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“

26 Apr. 2022
Am 23.03.2022 fand der diesjährige Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ im Burgstädter Gymnasium statt. Um 10 Uhr wurden wir dort herzlich begrüßt, die Debattanten in ihre Gruppen und in die verschiedenen Zimmer…
Schulveranstaltungen…

Olympiade in Zwönitz

23 Feb. 2022
Mathe ist überall. Und schön. Unsere heutige Welt steht vor vielfältigen Herausforderungen und Problemen. Dass sich 39 SchülerInnen freiwillig bereitgefunden haben, sich zusätzlich zu den umfangreichen schulischen Aufgaben mathematischen Problemen…
Schulveranstaltungen…

Spannend, Spannender, Volleyball

20 Feb. 2022
Nachdem das traditionelle Volleyballturnier der Klassenstufen 10 bis 12 im letzten Jahr aufgrund der Pandemie nicht stattfinden konnte, war es nun endlich wieder so weit: Am Mittwoch, dem 9. Februar…
Schulveranstaltungen…

„Jugend debattiert“ – unser Schulausscheid

10 Feb. 2022
Nicht Sieg sollte Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn.Joseph Joubert Auch beim Schulausscheid von „Jugend debattiert“ am 07.02.22 konnten die Debattanten neue Eindrücke und Erfahrungen gewinnen. Die Schuldebatten bieten Schülern…
Wettbewerbe

Schnell, schneller, Speedchallenge

7 Juni 2021
Nachdem in der Laufchallenge vor allem Kondition und in der Plank-Challenge Kraft gefragt war, ging es in der Speedchallenge nun um die Schnelligkeit. Vom 03.05. bis 31.05. sollten die SchülerInnen…
Wettbewerbe

Challenge accepted!

2 Mai 2021
Einige Schüler haben die Herausforderung der Plank-Challenge angenommen und gemeistert. Wie versprochen wurden eure Ergebnisse in einem Video festgehalten.Viel Spaß beim Schauen! https://www.youtube.com/watch?v=OxTypK2h1l0

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Matthes-Enderlein-Gymnasium
Matthes-Enderlein-Str. 2
08297 Zwönitz
037754/2830
gym.zwoe.enderlein@t-online.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Transparenzhinweis:
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.

Proudly powered by WordPress | Theme: TextBook by WordPress.com.