Skip to content

Matthes-Enderlein-Gymnasium

Zwönitz

Search
  • Unser Gymnasium
    • Lehrende und Fächer
    • Historie
    • Leitsätze
    • Beratung
      • Beratungslehrer
      • Berufs- und Studienorientierung
      • Schulsozialarbeit
      • Streitschlichter
      • weitere Angebote
        • Freiwilligendienste beim DRK
    • Förderverein
    • Gremien
      • Schulkonferenz
      • Schülerrat
    • Kontakt
  • Schulleben
    • Unterrichtszeiten
    • Ganztagsangebote SJ 24/25
    • Fremdsprachen und Profile
    • Soziales Engagement
    • Internationales
      • Erasmus-Programm
      • Schulpartnerschaft China
    • Schulveranstaltungen
      • Schulfest
    • Mittagsversorgung
    • Schülerbeförderung
    • Unser Jahrbuch
  • Schulanmeldung
    • Vorstellung unserer Schule
    • Anmeldungen für GrundschülerInnen
    • Anmeldungen von OberschülerInnen
  • Links/Downloads
    • Hausordnung
    • Anträge und Formulare
    • Schulporträt
  • Intern
    • Schülerbereich

Schlagwort: Jugendforscht

Auszeichnungen…

Jugend forscht

6 Apr. 2019
Clara Kristen aus der Jahrgangsstufe 12 hat bei "Jugend forscht" bewiesen, dass ein akustischer Reiz die Leitfähigkeit der Haut verändern kann. Damit hatte bereits Sie den ersten Preis der Kategorie…
Auszeichnungen…

Landesfinale „Jugend forscht“

27 März 2018
Julia Förster nahm vom 22.03.18 bis 24.03.18 erfolgreich am Landesfinale von „Jugend forscht“ des Freistaates Sachsen im BMW Group Werk Leipzig teil. Neben eines Vorbereitungstages auf den Wettbewerb stand am…
Wettbewerbe

Jugend forscht

12 März 2018
Julia Förster (Jahrgangsstufe 12) konnte am Samstag, dem 03. März 2018, den Regionalwettbewerb Südwestsachsen in Chemnitz im Fachbereich Biologie gewinnen.Continue reading "Jugend forscht"
Matthes-Enderlein-Gymnasium
Matthes-Enderlein-Str. 2
08297 Zwönitz
037754/2830
gym.zwoe.enderlein@t-online.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Transparenzhinweis:
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.

Proudly powered by WordPress | Theme: TextBook by WordPress.com.