Skip to content

Matthes-Enderlein-Gymnasium

Zwönitz

Search
  • Unser Gymnasium
    • Lehrende und Fächer
    • Historie
    • Leitsätze
    • Beratung
      • Beratungslehrer
      • Berufs- und Studienorientierung
      • Schulsozialarbeit
      • Streitschlichter
      • weitere Angebote
        • Freiwilligendienste beim DRK
    • Förderverein
    • Gremien
      • Schulkonferenz
      • Schülerrat
    • Kontakt
  • Schulleben
    • Unterrichtszeiten
    • Ganztagsangebote SJ 24/25
    • Fremdsprachen und Profile
    • Soziales Engagement
    • Internationales
      • Erasmus-Programm
      • Schulpartnerschaft China
    • Schulveranstaltungen
      • Schulfest
    • Mittagsversorgung
    • Schülerbeförderung
    • Unser Jahrbuch
  • Schulanmeldung
    • Vorstellung unserer Schule
    • Anmeldungen für GrundschülerInnen
    • Anmeldungen von OberschülerInnen
  • Links/Downloads
    • Hausordnung
    • Anträge und Formulare
    • Schulporträt
  • Intern
    • Schülerbereich

Kategorie: Organisation

Allgemein…

Präsenzunterricht Kl. 5-10

12 März 2021
Ab Montag, den 15.März 2021, findet im Wechselmodell wieder Präsenzunterricht für die Klassen 5-10 statt. Die Gruppen 1 starten am Montag, die Gruppen 2 folgen am Donnerstag. Hier finden Sie…
DigitaleSchule…

Tipps zur häuslichen Lernzeit

16 Feb. 2021
Ab sofort finden Sie auf der Seite "Häusliche Lernzeit" Tipps zum Motivieren und Lernen Ihrer Kinder zu Hause.
Organisation

Neuanmeldungen GrundschülerInnen

10 Feb. 2021
Ab sofort bis 26.2. können Sie Ihr Kind für die zukünftige Klasse 5 an unserem Gymnasium anmelden. Alle Informationen finden Sie unter der Rubrik Neuanmeldungen. Außerdem werden noch weitere digitale…
Organisation

EIngeschränkter Präsenzunterricht für Sek. II

15 Jan. 2021
Für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II findet in der Zeit vom 18. Januar bis zum 29. Januar 2021 eingeschränkter Präsenzunterricht statt. Die Pläne sind im internen Schülerbereich veröffentlicht. Für…
Organisation

Informationen zur häuslichen Lernzeit ab 14.12.2020

10 Dez. 2020
In den Wochen vom 14.12. - 18.12.2020 und vom 04.01. - 08.01.2021 werden alle SchülerInnen zu Hause lernen. Die Aufgaben für die einzelnen Fächer werden über LernSax bereitgestellt. Im internen…
Organisation

Häusliche Lernzeit und Quarantäne (Stand: 7.12.)

1 Dez. 2020
Aufgrund der derzeitigen Situation und dem daraus folgenden Lehrkräftemangel kommt es zu folgenden Einschränkungen im Präsenzunterricht: Dienstag, 8.12.2020: kein Präsenzunterricht für die Klassen 5a, 5b, 5c, 8c, 9c, 10cMittwoch, 09.12.2020:…
Allgemein…

Schulbetrieb nach den Herbstferien

31 Okt. 2020
Nach den Ferien startet am Montag der gewohnte Unterricht - allerdings weiterhin unter Pandemiebedingungen. Neu geregelt wurde das verpflichtete Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung - je nach Alter der SchülerInnen: https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2020/10/30/regelbetrieb-unter-pandemiebedingungen/
Organisation…

Verschiebung Elternabend Klassenstufe 10

23 Okt. 2020
Sehr geehrte Eltern der Klassenstufe 10, leider kann der Elternabend zur Kurswahl nicht am 2.11.2020 stattfinden und muss verschoben werden. Über den Ersatztermin werden wir Sie rechtzeitig informieren. Mit freundlichen…
Allgemein…

Hinweise zum Schulbesuch bei Atemwegsinfekten

17 Sep. 2020
In den Herbst- und Wintermonaten treten bei den meisten Kindern und Jugendlichen wieder Atemwegsinfektionen (z.B. Husten und Schnupfen) auf. In diesen Zusammenhang haben das Gesundheitsministerium und das Kultusministerium eine Handlungsempfehlung…
Allgemein…

Elternbrief zum Schuljahresstart

29 Aug. 2020
Unser Kultusminister Christian Piwarz wendet sich in einem Elternbrief an Sie, liebe Eltern:(Klicken Sie auf das Bild, um die vollständige Datei zu erhalten.)

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Matthes-Enderlein-Gymnasium
Matthes-Enderlein-Str. 2
08297 Zwönitz
037754/2830
gym.zwoe.enderlein@t-online.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Transparenzhinweis:
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.

Proudly powered by WordPress | Theme: TextBook by WordPress.com.