Skip to content

Matthes-Enderlein-Gymnasium

Zwönitz

Search
  • Unser Gymnasium
    • Lehrende und Fächer
    • Historie
    • Leitsätze
    • Beratung
      • Beratungslehrer
      • Berufs- und Studienorientierung
      • Schulsozialarbeit
      • Streitschlichter
      • weitere Angebote
        • Freiwilligendienste beim DRK
    • Förderverein
    • Gremien
      • Schulkonferenz
      • Schülerrat
    • Kontakt
  • Schulleben
    • Unterrichtszeiten
    • Ganztagsangebote SJ 24/25
    • Fremdsprachen und Profile
    • Soziales Engagement
    • Internationales
      • Erasmus-Programm
      • Schulpartnerschaft China
    • Schulveranstaltungen
      • Schulfest
    • Mittagsversorgung
    • Schülerbeförderung
    • Unser Jahrbuch
  • Schulanmeldung
    • Vorstellung unserer Schule
    • Anmeldungen für GrundschülerInnen
    • Anmeldungen von OberschülerInnen
  • Links/Downloads
    • Hausordnung
    • Anträge und Formulare
    • Schulporträt
  • Intern
    • Schülerbereich

Kategorie: Allgemein

Allgemein

Hitze in der Schule

12 Aug. 202512 Aug. 2025
Aufgrund der heißen Witterung und der damit verbundenen Aufheizung des Schulgebäudes findet vom Donnerstag, 14.08., bis Freitag, 15.08.25, Unterricht nach Kurzplan statt. Wie sich die Zeiten dadurch ändern, ist hier…
Allgemein…

Informationen zum 1. Schultag

8 Aug. 2025
Nach hoffentlich schönen und erholsamen Ferien startet am 11. August 2025 für alle Schüler des Matthes-Enderlein-Gymnasiums 7.30 Uhr das neue Schuljahr (siehe auch Vertretungsplan). Die Klassen 5 haben von 7.30…
Allgemein

Schulanmeldungen

27 Jan. 2025
Liebe Eltern, liebe interessierte Lernende, unter dem Punkt "Schulanmeldungen" finden Sie nun wieder alle Informationen für einen Wechsel an unser Gymnasium.
Allgemein

Politik im Klassenzimmer

20 Jan. 202521 Jan. 2025
Politik, auch im Klassenzimmer- so könnte nun die Devise unserer Schule lauten, denn:am Mittwoch (08.01.2025) war Carlos Kasper , Bundestagsabgeordneter der SPD des Chemnitzer Umlandes, im GRW-Kurs der Jahrgangsstufe 11…
Allgemein

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!

22 Dez. 20242 Jan. 2025
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, dem Kollegium und allen anderen Unterstützenden besinnliche Feiertage und einen wundervollen Start ins Jahr 2025!
Allgemein

TEACHERMANIA – Das Lehramtsfest an der TU Dresden

17 Juni 202418 Juni 2024
Am 06.09.2024 präsentierte sich unser Gymnasium mit einem Schulstand auf der Schulkontaktmesse der Teachermania an der TU Dresden. Leider ist es auch für unsere Schule nicht leicht neue Kollegen zu…
Allgemein…

Corona-Regelungen nach Ostern

19 Apr. 2022
Ab 26. April 2022 finden an den Schulen keine verpflichtenden Tests auf das Corona-Virus mehr statt. Es besteht aber weiterhin die Möglichkeit auf freiwilliger Basis sich zu testen. Schüler, die…
Allgemein…

Schülerbeförderung ab SJ 22/23

13 Apr. 2022
Mit dem Schuljahr 2022/2023 erfolgt ein Wechsel von der Schüler-Verbund-Karte auf das Bildungs-Ticket für Schüler, die mit Bus und Bahn zur Schule fahren. Bitte informieren Sie sich auf der Seite…
Allgemein…

Neue Regelungen Pandemie

1 Apr. 2022
Ab 4. April 2022 gelten neue Regelungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. maerz_2022Herunterladen
Allgemein…

Anmeldung ukrainischer Kinder

1 Apr. 2022
Für die Anmeldung ukrainischer Kinder und Jugendlicher an sächsischen Schulen wurde seitens des Landesamtes für Schule und Bildung ein Onlineanmeldeportal eingerichtet.Das Portal ist unter folgendem Link erreichbar:https://www.schulportal.sachsen.de/ukraine"

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Matthes-Enderlein-Gymnasium
Matthes-Enderlein-Str. 2
08297 Zwönitz
037754/2830
gym.zwoe.enderlein@t-online.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Transparenzhinweis:
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.

Proudly powered by WordPress | Theme: TextBook by WordPress.com.