Tag 2/3 – 19.-20.08.2019
Am Montag besuchten wir gemeinsam die Gläserne Manufaktur in Dresden. Hier erfuhren wir hautnah, wie der E-Golf produziert wird und wie man sich bei VW die Mobilität der Zukunft vorstellt. Ausgewählt haben wir dieses Expeditionsziel, weil der Natur- bzw. Umweltschutz uns als Projektthema im Rahmen der Schulpartnerschaft Zwönitz-Shenzhen vorschwebt.
Der 3. Tag war Seminartag. Mit den ENSA-Trainern Maren und Volker arbeiteten wir nun ganz konkret an unserem Projektthema. Nach vielen Übungen zum Teambuilding und zur Kommunikation (Seminarsprache war übrigens Englisch!) ging es los. Dabei konzentrierten wir uns zunächst auf das Sammeln von Ideen und Gedanken zum Thema Umweltschutz. Schnell wurde klar, dass die fortschreitende Verschmutzung bzw. Zerstörung unserer Erde nicht nur europäische Kinder und Jugendliche massiv aufregt. Auch die chinesischen Gäste beschäftigt dieses Problem sehr stark. Um das Thema etwas einzugrenzen, werden wir uns im Rahmen der Schulpartnerschaft dem Aspekt „Plastikmüll“ widmen. Dieser Schwerpunkt wird dann auch während unserer Anbahnungsreise nach China (11.10. – 23.10.19) bestehen bleiben.
—> Tag 4