Erlernen einer dritten Fremdsprache

Im sprachlichen Profil erlernen die Schüler und Schülerinnen an unserem Gymnasium in drei Wochenstunden Französisch als dritte Fremdsprache.

Dieses Angebot richtet sich vor allem an sprachlich befähigte und interessierte Schüler und Schülerinnen. Im sprachlichen Profil geht es laut Lehrplan um die Vermittlung folgender Ziele:

  • Entwickeln einer differenzierten Kommunikations- und Diskursfähigkeit
  • Entwickeln der Fähigkeit zur Sprach- und Textreflexion
  • Entwickeln einer interkulturellen Handlungsfähigkeit
  • Entwicklung der Fähigkeit zur Anwendung von fachbezogenen Strategien

Die Schüler und Schülerinnen lernen in einer Sprachgruppe, d.h. der Klassenverband bleibt erhalten.

Bewertung:

Gesamtnote = Summe der Einzelnoten
Es werden keine Klassenarbeiten geschrieben.
Die Gesamtnote kann für die Versetzung von Bedeutung sein.

Auswirkungen auf Oberstufe

In der Oberstufe wird eine Fremdsprache verpflichtend mit 3 Wochenstunden fortgeführt. Werden zwei Fremdsprachen weitergeführt, belegt der Schüler die Fremdsprache mit 3 Wochenstunden, die er später begonnen hat, die andere mit 2 Wochenstunden.

%d Bloggern gefällt das: